onderka.com

Willkommen

Über diese Seite

onderka.com ist ein privater Blog ohne gewerblichen Nutzen und verfolgt somit keine kommerziellen Ziele. Weiterlesen …

Letzte Änderungen

Die letzen neuen und geänderten Seiten, siehe auch Inhalt.

Wir nähern uns... Hin- und hergerissen zwischen TwinView (Macht OpenGL über beide Monitore, Anwendungen maximieren aber jeweils nur auf einem Bildschirm) und Xinerama (Anwendungen maximieren über beide Bildschirme, OpenGL läuft aber nur auf einem richtig gut) bin ich immernoch am Basteln und xorg.c...

Na endlich, Post is da!

Ging auch einfacher als erwartet zu konfigurieren... Etwas ungewohnt, Display 0 ist noch der rechte, Display 1 der linke - irgendwann mal umdrehen....

gelöst ist es jetzt nicht mit Xinerama sondern mit nVidia's TwinView, ich muß wohl erst noch ein Wenig experimentie...

Naja, ganz so kalt ist es nicht mehr: Es wurde ja monate lang heimlich vorgewärmt...

Tschüss, Windows. Seit letztem Wochenende ist der grosse 3GHz P4 außer Dienst und der kleine 64Bit-AMD im Shuttle SN85G4 steht auf dem Schreibtisch. Natürlich gentoo, und alles läuft, wie es soll:

Firefox, Thund...

Die XPI-Sprachdateien für Firefox 1.5.0.3 sind hier. Gute Nacht!

Ja, ich weiß - die Version 1.5.3 ist noch maskiert.

Nichtsdestotrotz läuft sie hier in der Arbeit seit einigen Wochen, und zwar stabil - trau' ich mich nach 250+ eingetippten Seiten jetzt einfach mal zu sagen.

was von Anfang an störte, ist die Tatsache, daß moinmoin in /wiki, /moinmoin oder...

Was klemmt da nur?

spamassassin --lint
[21545] warn: config: warning: description exists for non-existent rule SPF_HELO_PASS
[21545] warn: config: warning: description exists for non-existent rule HASHCASH_HIGH
[21545] warn: config: warning: description exists for non-existent rule HASHCASH_24
[...

Wie, wenn die Pizzaschachtel ohne internes CD-ROM da liegt?

Klar, ein CD-ROM anschließen... Nur hat die Netra intern einen 50poligen Mini-IDE Anschluß (40 IDE + Strom), und ich habe zwar Slim-Line CD-Laufwerke hier, aber keinen Adapter auf Mini-IDE.

Man behilft sich mit einem alten externen DAT-...

Man liest ja viel: 1000 verschiedene Belegungen, "CISCO-Konsolenkabel nehmen" oder "Einfach kaufen"... und nie ist eins da, wenn man eins braucht.

Nach ca. 30 Minuten Googeln eine Belegung ausgesucht, Kabel zusammengeschustert und: Geht! Beim ersten Versuch!

Also, hier ein Kabel das mit meiner N...

Nachdem Windows XP FAT32 nur bis 32GB formatiert, stellt sich die Frage, wie man in der Arbeit "mal schnell" die neue USB-Festplatte FAT32 formatieren soll. FAT32, weil's der Siemens m740 Receiver auch beschreiben können müssen sollen tut. Oder so.

Klar, mit Linux... Aber wenn's trotzdem Windows...

Conky ist der "Nachfolger" von Torsmo, das nichtmehr aktiv maintained wird.

Nach einigem Einlesen in die Docs, die zwar nicht gerade ausführlich sind, aber die Variablen der Konfig-Datei doch gut beschreiben, sind sehr schön anzusehende on-screen-displays auf dem X-Desktop möglich:

conky OSD

So viel...