onderka.com

Willkommen

Über diese Seite

onderka.com ist ein privater Blog ohne gewerblichen Nutzen und verfolgt somit keine kommerziellen Ziele. Weiterlesen …

Letzte Änderungen

Die letzen neuen und geänderten Seiten, siehe auch Inhalt.

In DD-WRT v23 und auch in der Pre-SP2 von v24 ist der DynDNS-Dienst geb0rkt. In v24SP2 geht es anscheinend wieder, bis dorthin funktioniert folgender Workaround/Fix:

Die "DDNS" - Einstellungen auf "Custom" seatzen, und folgendes auswählen:

  • DDNS Service: Custom
  • DYNDNS Server: members.dynd...

1TB "WD Green" raus, 128GB SSD rein - das reicht aus und macht auch "Schrott" wieder flott... Bilder hier.

Eine SSD für den PC muß her - eine Corsair P128 mit 128GB und Samsung Controller.

Die gebrauchte SSD hatte laut SMART zwar nur ~5 Betriebsstunden, aber leider noch die alte Firmware VBM18C1Q. Einige andere OCZ (Summit) und Samsung-SSDs verwenden anscheinend den selben Controller und die selbe F...

So, der Musicpal ist da und schon repariert - Geht alles. Ein paar neue Bilder der Innereien gibt es auch.

Alle Postings zum Freecom Musicpal wurden zu Seiten konvertiert, zu finden sind sie hier. Die zugehörigen Kommentare wurden ebenfalls verschoben, demnächst gibt es auch wieder neue bzw. aktualisierte Bilder, speziell zur Reparatur der Drehgeber.

Tippfehler im Seitentitel korrigiert und Inhalt in Seiten konvertiert. Hier

Wenn der Hotkey-Treiber vorliegt (muss nicht unbedingt installiert werden, Entpacken reicht), kann mit der darin enthaltenen TpFnF5.exe, die normalerweise unter c:\Programme\Lenovo\HOTKEY\ liegt, Bluetooth, WLAN und WWAN per Batch-Datei oder AutoIt gesteuert werden.

Die technischen Infos von...

Kurz zusammengeschrieben - hier.

Nach einigen Tagen mit einer 500er WD Scorpio Blue im T61 (Huch... Ein neues?) der Wechsel zu einer Kingston SSD: Eine SSDNow 100V mit 128GB.

Hier die Benchmarks, jeweils vorher und nachher...

Crystal Disk Mark 3.0.1:

HD Tune 2.55:

Die Partitionen sind korrekt ausgerichtet, das im...

Die 2TB-Platte aus der LS-CHL V2 wird anderweitig gebraucht, aber wer macht es sich schon einfach und klont Debian auf eine kleine 160er Platte? Nein, wir installieren neu:

Eine frische 160GB Samsung-Platte (eine 1TB Seagate wird vom Buffalo-Board nicht erkannt, 6x rot Blinken der Fehler-LED) und...