onderka.com

Willkommen

Über diese Seite

onderka.com ist ein privater Blog ohne gewerblichen Nutzen und verfolgt somit keine kommerziellen Ziele. Weiterlesen …

Letzte Änderungen

Die letzen neuen und geänderten Seiten, siehe auch Inhalt.

Um zu zeigen, was die Cam kann ein paar Bilder, die sich in den letzten Monaten so angesammelt haben.

Frisch von der SD-Karte, ohne Nachbearbeitung.

Wenn man statt der Taskleiste ein Dock wie ObjectDock verwendet, möchte man unter Umständen einen Link zum Dialog für Reboot/Herunterfahren/Abmelden integrieren - Die unter XP noch funktionierenden rundll32-Links funktionieren unter Windows 7 jedoch anscheinend nicht mehr.

Die Lösung ist eine...

HP-Notebooks schön und gut, aber der IBM/Lenovo Battery Manager war schon toll.

Das Windows7 Tray-Icon für den Akku-Status ist auch nicht das Wahre, so bietet sich als Ersatz Der BatteryBar von Osiris Development an.

Die Standard-Version ist umsonst, die "Pro"-Version kostet "auf Lebenszeit"...

Ich war untreu - Kein IBM sondern ein HP Compaq tc4200 Convertible. Und Windows7 hat sich hier neben Linux auch schon klammheimlich eingeschlichen...

In eine Seite konvertiert: hier.

Spätestens wenn das das gute Stück geliefert wurde merkt jeder, dass das FIC PTBG965EFN LF Mainboard nicht nur "spiegelverkehrt" daherkommt, sondern dass die Befestigungslöcher für den CPU-Kühler auch noch "falsch" sind. Glückwunsch, es ist ein Junge BTX.

Man weiß sich ja zu helfen, und so...

2 Minuten Schnippeln und fertig ist die Festplatten-Halterung.

Man nehme einen Deckel einer alten Tupper-Dose, eine Schere, 4 Schrauben für die Festplatte, etwas Heisskleber und einen 40pin auf 44pin - Adapter für 2,5"-Festplatten wie hier gezeigt.

Plastik markieren und ausschneiden, die 4...

Guten Morgen. Ja ich weiß, es ist mitten in der Nacht, aber ich bin gerade am Basteln...

Mama's 08/15-PC macht bald die Grätsche. Die Platte hört sich an als wäre Sand drin, der CPU-Lüfter genauso. Und eigentlich ist ein P4 mit 2,4GHz sowieso Overkill für Mailen und eBay-Surfen.

Was fällt uns da...

Keine halben Sachen. Bei Harlander gibt's die PCI Expansion Unit für den HP t5720

und eine Quadro 280 NVS ist auch schnell organisiert...

Alles streng nach HP-Spezifikation.

Wird schon werden...

Ein HP t5720 (nicht ganz so-)Thin Client zum Surfen im Wohnzimmer.

Eine AMD Geode NX 1500 CPU (1GHz, 6W), 512MB RAM, eine 2,5" IDE-Festplatte mit 60GB, xUbuntu, Bluetooth-Zäpfchen, schnurlose Tastatur und Maus, fertig.

Hoffentlich macht der analoge Video-Ausgang des SiS741GX-Grafikchips mir...