onderka.com

Willkommen

Über diese Seite

onderka.com ist ein privater Blog ohne gewerblichen Nutzen und verfolgt somit keine kommerziellen Ziele. Weiterlesen …

Letzte Änderungen

Die letzen neuen und geänderten Seiten, siehe auch Inhalt.

Und es geht doch. Endlich, nachdem ich wegen meinem neuen O2 XDA einen Monat lang dazu gezwungen war, Outlook zu verwenden (mit schöner Mail-Konvertierungs-Orgie um 5 Ecken), bin ich heute über Birdie Sync gestolpert. Kostet zwar 19,95€, aber geht wunderbar.

Man muss die installationsanweisung...

Alten nas-Server (den HP e-PC) per rsync auf die DS207+ kopiert, IPs gewechselt, NFS eingerichtet, neuen Share-Namen auf den Receivern eingetragen - Keine Aufnahme geht.

Bei jedem Abspiel- und Aufnahme-Versuch bleiben die M740 "stehen" und reagieren nichtmehr. Das lustigste ist, selbst wenn man...

Das "Synology Disk Station DS207+"-Nas gibt's momentan bei nwkomp für 285,- € (bis zum 21.4.), bei Vorkasse sogar noch versandkostenfrei.

Da hab' ich meins wohl einen Tag zu früh bestellt... Macht nix. Neue Kategorie angelegt, morgen geht's los - mit 2x 750GB.

Linksys hat (anscheinend nach meinem Anschiss am Telefon...) die v1.1 des WRVS4400N auf den Support-Seiten hinzugefügt.

Der Link geht auf die selben Dateien wie die Auswahl "v1.0", aber immerhin sollte die Verwirrung (Uuuuh, v1.1? Was ist das?) jetzt gemindert sein.

linksys_de_v11_added.jpg

Nach einigem Basteln steht der VPN zwischen meinem neuen Linksys und dem Netgear in der Arbeit.

Mit der Firmware 1.00.16 auf dem Linksys-Router war es unmöglich, erst die 1.01.03 hat es möglich gemacht. Auf dem Netgear läuft die V1.6.48 als aktive "primary" Firmware und die V2.0.0-141 inaktiv...

Laut Linksys Business-Support (gerade telefoniert) sind die v1.0 und die v1.1, die seit einigen Wochen (Tagen?) von z.B. Amazon versandt wird, aber auf keiner Linksys-Seite im Supportbereich zu finden ist, kompatibel, was Firmware angeht.

Man kann also laut Support-Mitarbeiter die aktuelle 1.01.0...

Auf die Schnelle eine Bohrschablone (PDF) für die Wandbefestigung des Linksys Linksys WRVS4400N gezeichnet. Kurz: Lochabstand 64,5mm.

Viel Spaß damit!

Das IE7-wieder-installieren-Problem (vorheriges Posting) muß ich mir in ein paar Tagen noch einmal ansehen, bei mir tritt es nicht auf. Mome...

Mein DSL wird in der kommenden Woche von 3000kbit/s auf 16000kbit/s umgestellt. So weit, so gut - nur der Netgear FVS318 VPN-Router macht leider nicht mit:

Bis zu 11,5 MBit/s für WAN-to-LAN und bis zu 2,1 MBit/s für 3DES

Zum Linksys BEFSR81 sind keine konkreten Aussagen zu finden. In Foren wir...

Es geht doch – zumindest bei mir auf Windows XP SP2. Einen Versuch ist es allemal wert, wenn es bei Euch auch oder auch nicht geht, schreibt einen Kommentar.

Löschen der Registry-Einträge

Mit regedit.exe den folgenden Ast komplett löschen (vorher exportieren zur Sicherheit: HKEY_LOCAL_MACHINE...

Na sowas, mein CSS validiert nicht? Bei genauerem Hinsehen ist es jedoch nicht mein CSS sondern das von wp-table eingefügte: Ein Leerzeichen zwischen Wert und Einheit, das in der Datei wp-table.php entsteht:

Validator-Ausgabe

URI : http://www.XXXXXXXXXXXXX.org/

26      .wptable        Ungül...